
Wer wäre nicht gerne mal jemand anderes? In diesem Buch wollen auch mal Tiere anders sein. Der Elefant hat es satt so groß zu sein und wäre gern so klein wie eine Maus. Das Schwein wäre gern mal fein und edel und möchte sich mal nicht im Schlamm wälzen.
Ein lustiges Buch in Reimen geschrieben.

Geschenke können großartig sein oder enttäuschend, glücklich machen oder traurig, nachdenklich oder wütend... Mit Kleber und Schere wollen wir Fragen auf den Grund gehen wie: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Weihnachtsgeschenk und einem Geburtstagsgeschenk? Was ist schön am Schenken?
Jaquelin...

Die Kinder tauchen spielerisch in die Welt der Kunst ein und untersuchen gemeinsam mit einer erfahrenen Künstlerin experimentell die Ausstellung im Kunstverein Hannover.
Für Kinder von 8 bis 11 Jahren
5 € / 3 € für Mitglieder-Kinder
Information / Anmeldung:

Ja, im Kunstverein Hannover wird getaucht – und zwar bis über beide Ohren! In unseren Ausstellungen können Kinder ab fünf Jahren inmitten von Skulpturen, Malereien, Videoinstallationen oder Fotografien in die zeitgenössische Kunst eintauchen und erforschen, was die Kunst und die Kunstschaffenden in der Tiefe bewegt....

Für Kinder und Familien!
In der Weihnachtsbäckerei werden leckere...

Was ist eigentlich ein gutes Geschenk?
Geschenke können großartig sein oder enttäuschend, glücklich machen oder traurig, nachdenklich oder wütend... Mit Kleber und Schere wollen wir Fragen auf den Grund gehen wie: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Weihnachtsgeschenk und einem Geburtstagsgeschenk?...

Ja, im Kunstverein Hannover wird getaucht – und zwar bis über beide Ohren! In unseren Ausstellungen können Kinder ab fünf Jahren inmitten von Skulpturen, Malereien, Videoinstallationen oder Fotografien in die zeitgenössische Kunst eintauchen und erforschen, was die Kunst und die Kunstschaffenden in der Tiefe bewegt....

Die Teilnehmenden tauchen spielerisch in die Welt der Kunst ein und untersuchen gemeinsam mit einer erfahrenen Künstlerin experimentell die Ausstellung im Kunstverein Hannover.
Für Kinder und Erwachsene
5 € / 3 € für Mitglieder-Kinder
Information / Anmeldung:


Was bedeutet Nachbarschaft? Was zeichnet eine gute Nachbarschaft aus? Was erwarten wir und wofür wollen wir uns in unserem Stadtteil einsetzen?
Diese und weitere Fragen wurden von Schüler*innen der IGS-Vahrenheide/Sahlkamp künstlerisch bearbeitet.
Bereits im Frühjahr 2019 gestalteten...

„Kleefeld leuchtet“ in der Herbstsonne:
Eröffnung mit one-minute Lichtkunstwerken und Klezmer Live Musik
Programm
Vernissage am 19.10. ab 17:45 Uhr
Die Eröffnung findet auf...

Ja, im Kunstverein Hannover wird getaucht – und zwar bis über beide Ohren! In unseren Ausstellungen können Kinder ab fünf Jahren inmitten von Skulpturen, Malereien, Videoinstallationen oder Fotografien in die zeitgenössische Kunst eintauchen und erforschen, was die Kunst und die Kunstschaffenden in der Tiefe bewegt....

Für Kinder ab 9 Jahren
ab Do...

Die Kinder tauchen spielerisch in die Welt der Kunst ein und untersuchen gemeinsam mit einer erfahrenen Künstlerin experimentell die Ausstellung im Kunstverein Hannover.
Für Kinder von 8 bis 11 Jahren
5 € / 3 € für Mitglieder-Kinder
Information / Anmeldung:

Ja, im Kunstverein Hannover wird getaucht – und zwar bis über beide Ohren! In unseren Ausstellungen können Kinder ab fünf Jahren inmitten von Skulpturen, Malereien, Videoinstallationen oder Fotografien in die zeitgenössische Kunst eintauchen und erforschen, was die Kunst und die Kunstschaffenden in der Tiefe bewegt....

Termine, jeweils 10.00-11.30 h

Wir erfinden eigene Figuren und lassen sie fantastische Abenteuer erleben. Voraussetzung für den Workshop ist eigentlich nur Fantasie und Spaß am Zeichnen!
für Kinder ab 8 Jahren
07.10.-11.10.2019 jeweils 11.00-12.30 h, 5 Termine
Teilnahmebeitrag: 55.- €
Ermäßigung über...
Drehen, wickeln, zwirnen – Stoffe und Fäden aller Art
|
Dieser Praxistag ist ganz den Materialien Stoff und Faden gewidmet. Ausgelotet werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von großen Stoffbahnen, Stofffetzen, Netzen und Garnen aller Art. Themen wie innen und außen, Raum und Körper werden erfahrbar gemacht. Es geht aber auch um materialspezifische Techniken wie...

Für Kinder und Erwachsene
Samstags 12:00 –15:00 Uhr
Termine: 6.4., 22.6.
Besuchen Sie uns am letzten Ausstellungswochenende als Familie, mit ihrem Enkelkind, Freunden oder alleine und werden Sie in den Ausstellungsräumen selbst kreativ.
Teilnahme: 5...

Kunsttauchkurse
Liebe Kinder, tauchen im Kunstverein? Da ist doch gar kein Wasser? Lasst euch überraschen, was Kunsttauchen alles bedeuten kann! Gemeinsam mit einer Künstlerin und anderen Kindern könnt ihr viele verschiedene Materialien ausprobieren und herausfinden, woraus Kunst eigentlich...

Kinderatelier I / II / III
Kinderatelier I
Ausgehend von den Ideen der Kinder werden in spielerischer Form elementare Gestaltungstechniken vermittelt. Beim Malen mit den unterschiedlichsten Farben und Werkzeugen und beim Plastizieren und Bauen mit Ton, Gips,...

KunstWerken am Sonntag für die ganze Familie. Das offene Angebot richtet sich an Eltern und Großeltern, die gemeinsam mit ihren Kindern und Enkeln werken, experimentieren und gestalten möchten. Zu wechselnden Themen bieten wir vorbereitete Stationen mit verschiedenen Materialien und Techniken an, die von den Teilnehmern...

Mit schöner farbenfroher und weicher Merinowolle kannst du das Nassfilzen probieren. Dazu nehmen wir Olivenseife und Wasser, filzen bunte Eier, feine Eierwärmer, Osterküken oder Häschen mit klingendem Schwänzchen. Eure Werke könnt ihr dann noch mit Palliettenallerlei liebevoll verzieren.
Bring bitte ein...

Alle Jahre wieder sind wir voller Vorfreude auf die bunte Blütenpracht
im Frühling. Damit die Wartezeit nicht ganz so lang wird, filzen
wir an diesem Nachmittag bunte Blüten für die Vase, als Knopf
oder Brosche oder auch als stilvolle Eierwärmer. Unterschiedliche
Techniken kommen dabei zum...

Im Kinderatelier werden Kinder auf spielerische und experimentelle Weise an kreative Techniken herangeführt. Mit Händen und Füßen wird das geschmeidige Material Ton lustvoll bearbeitet. Dabei können kleine Objekte entstehen, die nach dem Trocknen und Brennen noch farblich gestaltet werden können.

Bau einer Skulptur im Hölderlin Eins, Hölderlinstr.1
Alle Kleefelder jeden Alters sind aufgerufen, gemeinsam an der "Generationsskulptur" zu arbeiten. An festen Tagen innerhalb des Zeitraums von "Kleefeld leuchtet" können einzelne Baustücke unter Anleitung erstellt und bemalt werden. Ziel dabei...

Schweriner Platz, Lichtinstallation "Kleefeld" von Michaela Hanemann
- 24.10. von 12-20 Uhr Bastelaktion mit der Künstlerin im Hölderlin Eins (Hölderlinstr. 1)
- 27.10. ab 15 Uhr Pflanzaktion
- 27.10. ab 19 Uhr Eröffnung
"Kleefeld leuchtet 2018" lädt Sie ein, bei...

Bei diesem Angebot könnt ihr Bilder mit kleinen Gegenständen gestalten. Der Clou: Die Farbe wird mit Wasserpistolen auf die Leinwände geschossen. Leitung Katja Krause.

Aus Altmaterial und Gipsbinden zaubern wir witzige Fantasiewesen.
Für Kinder ab 4 Jahren mit oder ohne Begleitung
Im Kinderatelier werden Kinder auf spielerische und experimentelle Weise an kreative Techniken herangeführt.
K18-305: Termine: 6.9./ 13.9. Leitung: Katharina Büscher
Kosten: 14,-...

Collagen sind toll, sie sind so vielfältig wie die Menschen die sie machen. Alles, was man braucht, sind Schere, Klebstoff und alte Zeitschriften, Kalender, Plakate etc. und schon kann man loslegen. Im Workshop wollen wir zusammen schnippeln und kleben. Material ist da, kann aber auch gern noch mitgebracht werden.