
DER WEIHNACHTSTANNENMANTELBAUM
|
Noch ein Türchen im Adventskalender öffnen und dann ist endlich Weihnachten! Gebrr kann es kaum noch abwarten, Weihnachten!!
Da brennen Weihnachtskerzen, da isst man Weihnachtskekse und trinkt Weihnachtspunsch, da erzählt man Weihnachtsmärchen und packt Weihnachtsgeschenke unterm...

Gebrr kann es kaum noch abwarten: Noch ein Türchen im Adventskalender und dann ist endlich Weihnachten! Weihnachten!! Da brennen Weihnachtskerzen, da isst man Weihnachtskekse und trinkt Weihnachtspunsch, da erzählt man Weihnachtsmärchen und packt Weihnachtsgeschenke unterm Weihnachtsbaum aus. Und gleich kommt Grimm mit...
Mama Muh räumt auf
|
Es ist Frühling. Mama Muh macht es sich schön. Sie fegt eine Scheibe frei und stellt ein Glas Blumen vors Fenster. Mama Muh ist eine Kuh und in dem Glas ist Milch.
Die Krähe ist beim Thema Ordnung eher unentspannt und findet, dass man Blumen nicht in Milch stellt. »Darauf kommt es doch nicht so an«, sagt die...

Nein, das ist ganz und gar unmöglich! Ohne sein geliebtes Kuschelkissen kann und will Tafiti einfach nicht einschlafen. Da hilft also nix!
Hannover · Stadtteiltreff Sahlkamp Mi 11.12.2019, Do 12.12.2019

Der Kammersänger Ludwig Löwenhaupt kauft eine lebendige Gans, die am Weihnachtsabend mit Rotkraut und gedünsteten Äpfeln auf den Tisch kommen soll. Bis dahin soll die Gans in einer Kiste im Kartoffelkeller ihr Quartier haben. Die Kinder Peter und Ellie versorgen die Gans und taufen sie Auguste (Gustje). Der kleine...
Urmel schlüpft aus dem Ei
|
Auf der Insel Titiwu bringt der Professor Habakuk Tibatong Tieren das Sprechen bei. Dann passiert etwas Unerwartetes: ein großer Eisberg wird an den Strand geschwemmt. Ein Ei befindet sich darin. Der Professsor und seine Tiere brüten es aus. Heraus schlüpft ein Urmel. Eine Sensation!
Das Original...

In der märchenhaften Kulisse eines alten Baumes trifft das Waisenkind Marie einen alten hungernden Zirkusmusikanten. Dem gibt sie ihr ganzes Brot und geht weiter. Ihr begegnet die frierende Ulla, deren einziger Freund ein vorwitziges Eichhörnchen ist. Marie legt Ulla liebevoll ihren wärmenden Mantel um die Schultern....

Ein König hatte eine Tochter, die war über alle Maßen schön, aber dabei so stolz und übermütig, dass ihr kein Freier gut genug war. Sie wies einen nach dem andern ab und trieb noch dazu Spott mit ihnen.
Einmal veranstaltete der König ein großes Fest und lud dazu aus der Nähe und Ferne die heiratslustigen...

Kannst du pfeifen, Johanna? Diesen Schlager pfeift Opa Nils am liebsten. Auch wenn Nils gar kein Opa ist, sondern nur ein älterer Mann und der Wunschopa von Berra. Macht nichts, findet auch Berras bester Freund Ulf. Nur so gut pfeifen zu können wie der Nils, das wär" schon was! Doch eines Tages ist der Wunschopa...

Bahnhof von Ratzekoog! Aus Reisekoffern entfalten sich Bühnenkulissen...
Aufführung: Das Kind mit der geheimnisvollen Schreibmaschine
|
Na toll. Eine Schreibmaschine zum Geburtstag! Welches Kind wünscht sich das nicht? Jedenfalls nicht das Kind dieser Geschichte. Doch als es auf der Maschine zu tippen beginnt, fängt das Licht im Raum plötzlich an zu flackern. Seltsame Geräusche sind zu hören, und ein paar Sekunden später findet es sich in einer Welt...

Schneeweißchen und Rosenrot leben mitten im Wald.
Eines Winterabends klopft ein frierender Bär an die Tür. Die Mädchen bitten ihn herein, verbringen wundervolle Stunden mit ihm und ahnen nicht, dass der Bär verzaubert worden ist von einem kleinen zeternden Zwerg, welcher auch sonst merkwürdige Dinge im Wald...

Das Oberuferer Christgeburtspiel entstand in einem Teil Ungarns, in dem eine deutsche Mundart gesprochen wurde. Die Spiele (es gibt außer dem Christgeburtspiel auch ein Paradeis- und ein Dreikönigsspiel) stammen aus dem 16. Jahrhundert und bergen daher noch manches alte Wissen in sich. Die drei Hirten zum...

Auf einer Puppenbühne erscheint ein sprechender Apfelbaum, ein Backofen mit frischen Broten und ein windschiefes Haus, mitten in einer märchenhaften Landschaft, wie sie nur in Kinderträumen vorkommt. Hier landet die kleine Marie nach einer seltsamen Reise.
In der beliebten Theaterfassung der Dornerei führt Eleen...

Schnee fällt, alles wird weiß, weich und kalt. Was verbirgt sich unter der Schneedecke?
Wir erleben sowohl bekannte als auch unbekannte Tiere und Wesen des Winters und wir entdecken den Zauber der magischsten Zeit des Jahres. Und mitten im Winter der Höhepunkt: Weihnachten, mit all seinen Düften, Geräuschen und...

Ein Klassiker des Puppentheaters: Rotkäppchen! Die Darstellerin ist bereit, Rotkäppchen auch!...aber Moment mal? Da räumt doch tatsächlich eine komplette Mäusebrigade den fein vorbereiteten Korb für die kranke Großmutter leer? Dem muss nachgegangen werden, und so begeben sich eine Puppenspielerin, Rotkäppchen und...

Maximiliane übernachtet gelegentlich bei ihrer Tante Ortrud. Beide lieben Gruselgeschichten, vor allem vor dem Schlafengehen. Bevor Maximiliane aber endgültig im Bett verschwindet, entschließt sie sich doch noch einmal aufs Klo zu gehen. Ob das wirklich nötig war? Sie gerät in einen Strudel nächtlicher Abenteuer: Ein...

Kinder an die Macht! Alles ist möglich in diesem Musiktheater für junge Zuschauer*innen, denn Spiel- und Erzählfreude werden ernst genommen: Das noch ungesehene, ungehörte Stück wird von den teilnehmenden Kindern selbst erfunden.

Zwei Hände begegnen sich. Dumpu trifft auf Dinki und beide sind sich sehr, sehr fremd! Die Eine grummelnd und Faust-geballt und die Andere frech, verspielt und neugierig. Wer ist der Andere? Freund oder Feind? Jede will ihren Platz behaupten, die Richtige und Einzige sein. Doch dem Fremden zu begegnen macht auch Spaß und...
Die Zauberflöte für Kinder
|
Die Zauberflöte für Kinder und Erwachsene
Papageno, der zwar ein liebenswertes Wesen ist, kommt aber über seine Wünsche wie Essen und Trinken nicht hinaus. Tamino, der Märchenprinz, macht eine innere Entwicklung durch und geht durch Prüfungen.
Der bekannte Stoff der Zauberflöte von Schikaneder und...