
Nach einem Singspiel von Wolfgang Amadeus
Mozart. Ab 10 Jahren. Spielort: Ballhof Eins
Nach einem Singspiel von Wolfgang Amadeus
Mozart. Ab 10 Jahren. Spielort: Ballhof Eins
Heini auf der suche nach der Zeit
Musik und Zeit gehören ganz eng zusammen: Musik kann schnell und langsam sein, Musik kann die Sekunden tropfen und die Stunden tanzen lassen. Sie verwandelt Momente in Ewigkeiten oder lässt längere Zeit wie im Nu vergehen. Um die Zeit in der Musik ganz genau bestimmen zu...
Jugendproduktion mit Musik von
Georg Friedrich Händel u. a. Ab 14 Jahren.
Frei nach Ludovico Ariostos Versepos
›Der rasende Roland‹. Spielort: Ballhof Eins
dem Niedersächischen Staatsorchester
Hannover. Ab 5 Jahren. Spielort: Opernhaus.
Alles ist bereit für das große Kinderfest 2016: Die Musiker des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover sitzen mit gestimmten Instrumenten auf ihren Plätzen, der Dirigent tritt auf und...
Proben dienstags, 18.30 – 20.15 Uhr
CirColore spielt Musik vom Balkan, Jazz, Filmmusik, Salsa, Reggae, Klassik,
argentinischen Tango, Musik abseits des Mainstreams in eigenen Arrangements.
Seit 2008 wird die Band
von Karsten Gohde geleitet, der
auch die Arrangements bzw.
Das bekannte Märchen der Brüder Grimm als große Oper: Humperdincks erfolgreichstes Werk erfreut seit über hundert Jahren groß und klein. Und seit 1964 öffnet sich jedes Jahr um Weihnachten herum der Vorhang für die Inszenierung von Steffen Tiggeler, die mittlerweile Kultstatus erlangt hat. Auch in diesem Jahr...
Ausgangspunkt für die Jugendproduktion der Spielzeit 2015/16 wird Ariosts Stoff vom »Rasenden Roland« (1505 – 32) sein. Die Abenteuer von Orlando, so der Name des Ritters Roland im italienischen Original, faszinierten insbesondere im 17. und 18. Jahrhundert Publikum und Komponisten: Orlando...
Musiktheater von Stefan Johannes Hanke nach Janosch ab 5 Jahren
Der fremd klingende Name »Panama« auf einer Kiste und der verführerische, süße Geruch von Bananen wecken beim kleinen Tiger und beim kleinen Bären die Sehnsucht nach der Ferne. Das eingespielte Paar aus Janoschs berühmtem Kinderbuch macht eine...
Sonntag, 06. Dezember 2015, 17.00 Uhr
KNABENCHOR HANNOVER
Moderation: Susanne Grünig
Leitung: Jörg Breiding
Musiktheater von Leonard Evers ab 4 Jahren
»Mehr! Mehr! Mehr!« wollen Jacobs Eltern, sie sind nicht zufrieden, obwohl es ihnen doch eigentlich schon besser geht. Bis vor kurzem wohnten er und seine Eltern noch in einem Loch unter einem Baum am Meer inmitten der Dünen. Inzwischen hat sich ihre ärmliche Behausung...
KlavierschülerInnen der Musikschule Hannover spielen Animefilm-, Film- und Videospielmusik. Ein neuer Trend in der Klavierwelt begeistert auch die KlavierschülerInnen der Musikschule:
Animefilm- und Videospielmusik, gespielt auf dem Klavier. Sogar professionelle Konzertpianisten gehen mit solchen Programmen
1. Kinderkonzert
Über 100 Schlaginstrumente gibt es, von Agogô bis Zymbal! Im Orchester stehen die Schlagzeuger immer in der letzten Reihe. Für das 1. Kinderkonzert der neuen Spielzeit rücken sie mit ihren Instrumenten ganz nach vorne: Nach Streichern, Blech-und Holzbläsern will Heini, der kleine Vampir,...
Es spielen SchülerInnen der Lehrkräfte aus dem Heinemanhof Torhaus.
Ort: Rechtes Torhaus im Heinemanhof,
Brabeckstraße 86 (Bemerode/Kirchrode).
Eintritt frei.
Klassenvorspiel mit Schülerinnen und Schülern von Lutz Theuerkauf.
Ort: Ada- und Theodor-Lessing-Volkshochschule
Hannover, Burgstraße 4, Saal. Eintritt frei.
Großer NDR-Sendesaal Hannover
Sonntag, 27.9.2015, 17 Uhr
KNABENCHOR & FRIENDS mit Matthias Brodowy
Matthias Brodowy, Klavier
Knabenchor Hannover
Leitung: Jörg Breiding
Eintrittskarten ab 30.7.2015 in der Buchhandlung an der Marktkirche und bei Laporte...
Seit 2009 veranstaltet der Nordstadt-Konzerte e.V. den "Klingenden Spielplatz", ein Konzertformat für Kitas und Grundschulen. Zum zweiten Mal gibt es einen "Klingenden Familienspielplatz", damit auch die Familien der teilnehmenden Kinder dabei sein und an den Erlebnissen der Kinder teilhaben können....
Mit der Bläserklasse 6b der Schillerschule und SchülerInnen & Lehrkräften der Musikschule. In der Pause Verkauf von kleinen Snacks und
Getränken.
Ort: Großer Saal der Werkstatt Süd, Höderlinstraße
1 (Kleefeld). Eintritt frei.
Zum Abschluss der Reihe "Märchen und Geschichten" gibt es ein Kostümfest wie im Märchenland. Kommt märchenhaft kostümiert vorbei und spielt und singt mit. Eine Märchenerzählerin untermalt die Veranstaltung mit zauberhaften Geschichten. In Kooperation mit der Musikschule Hannover. Leitung: Martina Wagner. Der...