
Singend, tanzend, spielend und zuhörend tauchen die Kinder zusammen mit ihren Eltern in die spannende Welt der Musik ein. Fingerspiele, Bewegungslieder, Herantasten an elementare Musikinstrumente: Hier wird Musik mit allen Sinnen erlebt!
Kurs der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover,

In diesem Kurs geht es ums Singen und Spielen, elementare Instrumente, Bewegungsspiele und ein wenig Musiklehre.
Informationen und Anmeldung über die Musikschule Hannover, Tel. 16844137
Kurs der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover,

Du bist zwar noch mini, aber dein Musikhunger ist maxi? Hier lernen wir viele verschiedene Lieder und Verse, vertonen Klanggeschichten, machen Bewegungsspiele und Tänze und hören unterschiedliche Musik. Und weil du schon groß genug bist, den Musikkurs alleine zu besuchen, gehen Mama und Papa in der Zwischenzeit...

Musikalische Vielfalt, abwechslungsreiche schauspielerische Elemente und visueller Theaterzauber sind auf der Bühne im Opernhaus zu erleben. Die Konzerte für Kinder zwischen 6 und 10 jahren machen Lust aufs Musikerleben, Lust auf Instrumente und natürlich Lust aufs Zuhören und Entdecken!

Auf dem „Klingenden Spielplatz“ können Kinder die Musik auf besonders kindgerechte Art erleben. Der Spielplatz wird zum Ort des Hörens, Sehens und Staunes umgestaltet. Die Musikerinnen und Musiker des Ensembles vom Kammerorchester Hannover/Nordstadt Konzerte e.V. stellen den Kindern ihre Instrumente mit ihren...

Ensemble der Nordstadt Konzerte e.V./ Hans-Christian Euler
Beim „Klingenden Spielplatz“ können Kinder Musik auf eine besondere Art erleben. Der Spielplatz wird zum Ort des Hörens. Zur Vorstellung von Klängen gesellen sich vorbereitete Experimente, das gemeinsame Singen und Musizieren und ein kleines...

Was kommt dabei heraus, wenn der Teufel kocht? Ein Spektakel, ein Chaos – oder ein Sternemenü? Zutaten sind jedenfalls eine Klarinette, ein Cello und Schlagwerk. Es wird gesungen, aber auch geschrubbt, geschabt und natürlich gelacht, denn auch der Teufel versteht durchaus Spaß.
Das Musiktheater lädt sein junges...

Flötentöne aus Holz- und Silberinstrumenten gibt es für Klein und Groß um 18 Uhr im kleinen Saal des FZH Vahrenwald zu erleben. Schüler*innen der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover stellen unter der Leitung von S.Klinger und M.Ellmer ihre jeweiligen Lieblinge unter den Quer- und Blockflöten vor.

Kennst du das: Du hörst einen Klang und bist in einer ganz eigenen Welt versunken, die du selbst spielend erschaffst? "Das ist mein Instrument" denkst du lächelnd. Aus diesem ersten Funken der Freude wächst bei manchen eine lebenslange Musikliebe. Vielleicht hat sich Beethoven an diesen besonderen Moment erinnert und...

Ob bekannte Kinderlieder, traditionelle Melodien oder Popstücke, hier können die Kinder auswählen, was sie gerne auf dem Klavier spielen möchten. Unter fachkundiger Anleitung der erfahrenen Klavierlehrerin wird von Anfang an die richtige Handhaltung und das Notenlesen erlernt.
Die Kursfolge mit 6-12...

das lettische Nationalballett bringt Astrid Lindgrens berühmte Geschichte erstmals als Tanzstück auf die Bühne! Eine bunte, fröhliche Aufführung führt die ganze Familie durch die aufregenden Abenteuer von Karlsson und Lillebror.

Der Komponist ist Tot? Wer führt nun das Stück auf? Komm wir brauchen deine Unterstützung!
Start 10:00 Kulturtreff Roderbruch
Anmeldung bis 30.01. erforderlich!
Tel. 0511/5498180

Kuckuck - so klingt der Ruf des Vogels aus dem Wald, so spielen wir verstecken und so erklingt ein Kinderlied. Angesprochen wid der elementarste Sinn des Menschen überhaupt: das Hören. Wie viel gibt es erst mit den Ohren zu entdecken, sobald wir auf der Welt sind. Die Kleinsten reisen mit ihren erwachsenen...

Mitwirkende: Kita-Kinder des Familienzentrums Hainholz, Musikgruppen Hainholz I + II, Instrumentalschüler*innen (Gitarre, Keyboard, Klavier)

Eigentlich hat Putt, der kleine Engel, Wichtigeres zu tun, als sich um ein humpelndes, schwarzes Schaf zu kümmern und einem großspurigen, asthmatischen Nashorn zu folgen. Doch Putt ist flügellahm und steht unter Zeitdruck. Daher ist er auf das Rhinozeros angewiesen, um möglichst schnell auf dem Landweg nach Bethlehem...
Adventskonzert der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover
|
Schüler*innen der Musikschule der LHH musizieren festlichen und weihnachtliche Musik unter der Leitung von Boyan Karanjuloff und Simon Knox

In den Gesang des Operettenensembles einstimmer und nach Herzenslust selber mitsingen - bei der Sing-Along-Vorstellung ist dies ausdrücklich erwünscht! Ausgewählte Stücke aus der Oper werden im Vorfeld online auf der Homepage der Staatsoper zu hören sein und wer Lust hat, kann in einer Familien-Chorprobe...

Junge und alte Menschen aus unterschiedlichen Ländern singen gemeinsam!
Dieses Musikprojekt von AWO und Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover verbindet Menschen mit Musik. Gemeinsam wurde ein Programm erarbeitet, an dem alle ihre Freude haben. Für die TeilnehmerInnen ein unvergessliches Erlebnis. Heute...

Unsere Klangreise nach China führt uns in die chinesische Oper mit ihrer besonderen Tradition des Gesangs, ihren Klängen und aufwändigen Kostümen, in die wir einmal selbst hineinschlüpfen dürfen. Dann beschäftigen wir uns mit der Kunst der chinesischen Kalligrafie und Tuschemalerei und erfreuen uns an den exotischen...

Schüler*innen der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover spielen Musik für Violine, Viola und Klavier aus verschiedenen Epochen. Leitung: Juliane Strauß-Ovens und Birgit Saak

Im März 2019 trafen sich 10 Jugendliche mit und ohne Handicaps im "Saal der Evangelischen Jugend Hannover" , um sich auf die Spur der Themen und Inhalte zu begeben, die Ihnen auf der Seele brennen.
Es entstanden fünf thematisch sehr unterschiedliche Songs und Videos.

Herumsausen und tanzen zu Live-Klassik im Konzertsaal – das können Kleinkinder bei unseren Minikonzerten! Das Minikonzert ist ein klassisches Live-Konzert für Kinder von 2-6 Jahren und ihre Eltern, Geschwister, Großeltern, Paten und Freunde. (Babys im Tragetuch kosten keinen Eintritt, Kinder, die unter 2 Jahre...
Workshop: Die kleinen Klavierbauer
|
Heute heißt es Bühne frei für die Musikgruppe Hainholz II und den Kleefelder Kinderchor. Leitung: Martina Wagner. In Kooperation mit der Musikschule Hannover. Eintritt frei!

Tansania begeistert durch seine aufregende Tierwelt, die im berühmten Serengeti National-Park unter besonderem Schutz steht. Wir wollen mehr über die Tiere erfahren, indem wir eine Phantasie-Reise durch den Park antreten, sein Anliegen und seine Geschichte kennenlernen. Darüber hinaus erforschen wir Trommeln und ihren...

Tante Hilde macht Musik für jedes Kind mit Ohren. Tante Hilde ist `ne Wilde, die auf karierte Socken steht. Hilde fährt im Fahrstuhl auf den Himalaya, denn sie trifft all ihre Freunde da. Dann reist sie weiter bis rauf zum Mond, weil dort oben das Mondkalb wohnt. Und Achtung, nicht vergessen, Mondkälber sind furchtbar...

In diesem Workshop kannst du an
unserem Gamelanorchester einmal
selbst probieren, wie es klingt. Lerne
die Gamelanmusik kennen und lass dich
vom einmaligen Klang verzaubern.

Tansania begeistert durch seine aufregende Tierwelt, die im berühmten Serengeti National-Park unter besonderem Schutz steht. Wir wollen mehr über die Tiere erfahren, indem wir eine Phantasie-Reise durch den Park antreten, sein Anliegen und seine Geschichte kennenlernen. Darüber hinaus erforschen wir Trommeln und ihren...

Bereits die Jüngsten begeistern sich für Musik, lauschen Melodien, wiegen sich im Rhythmus. Das interaktive Konzert von Lehrkräften der Musikschule Hannover bietet Kindern wie Erwachsenen einen besonderen Hörgenuss. Ohren und Augen auf!
Leitung: Sabine Kleinau-Michaelis, Martin Stegemeier (Musikschule der LH...
Klingender Spielplatz - Musik zum Hören, Sehen und Staunen
|
Auf dem „Klingenden Spielplatz“ (Ort: Spielplatz Im Reihpiepenfelde) können Kinder Erfahrungen mit Musiker*innen machen und Musik auf eine besondere Art erleben. Der Spielplatz wird zum Ort des Hörens.
Zur Vorstellung von Klängen gesellen sich vorbereitete Experimente, das gemeinsame Singen und Musizieren und...