
Singend, tanzend, spielend und zuhörend tauchen die Kinder zusammen mit ihren Eltern in die spannende Welt der Musik ein. Fingerspiele, Bewegungslieder, Herantasten an elementare Musikinstrumente: Hier wird Musik mit allen Sinnen erlebt!
Kurs der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover,

In diesem Kurs geht es ums Singen und Spielen, elementare Instrumente, Bewegungsspiele und ein wenig Musiklehre.
Informationen und Anmeldung über die Musikschule Hannover, Tel. 16844137
Kurs der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover,

Du bist zwar noch mini, aber dein Musikhunger ist maxi? Hier lernen wir viele verschiedene Lieder und Verse, vertonen Klanggeschichten, machen Bewegungsspiele und Tänze und hören unterschiedliche Musik. Und weil du schon groß genug bist, den Musikkurs alleine zu besuchen, gehen Mama und Papa in der Zwischenzeit...

Kennst du das: Du hörst einen Klang und bist in einer ganz eigenen Welt versunken, die du selbst spielend erschaffst? "Das ist mein Instrument" denkst du lächelnd. Aus diesem ersten Funken der Freude wächst bei manchen eine lebenslange Musikliebe. Vielleicht hat sich Beethoven an diesen besonderen Moment erinnert und...

Ob bekannte Kinderlieder, traditionelle Melodien oder Popstücke, hier können die Kinder auswählen, was sie gerne auf dem Klavier spielen möchten. Unter fachkundiger Anleitung der erfahrenen Klavierlehrerin wird von Anfang an die richtige Handhaltung und das Notenlesen erlernt.
Die Kursfolge mit 6-12...

Sich selber an und mit Musik auszuprobieren, dazu bieten wir von 11:00 bis 17:00 Uhr verschiedene Möglichkeiten: Mitmachaktionen und kleine Konzerte sowie das beliebte Ausprobieren verschiedener Instrumental-, Gesangs- und auch Bewegungsangebote. Dieses Fest richtet sich sowohl an diejenigen, die neu zu uns kommen, als...

- 11:00 Uhr Tanz-Matinée im Europasaal
Workshops für Jugendliche und Erwachsene (Europasaal):
- 13:00 - 14:15 Uhr Contemporary/Modern Dance
- 14:30 - 16:30 Uhr moderne Tanz-Improvisation

Im Haupthaus der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover können am Sonnabend, dem 21. April von 11:00 bis 16:00 Uhr kleine und große BesucherInnen zahlreiche Instrumente in Aktion erleben. Beim Ausprobieren unter fachlicher Anleitung und bei SchülerInnenkonzerten der verschiedenen Unterrichtsangebote gibt es wie immer...

Mit dem Kinderchor Hainholz und Instrumentalschülern der Musikschule Hannover
Do. 21.12. › 17:00 Uhr
Ort: Kulturtreff Hainholz, Voltmerstraße 36, 30165 Hannover. Eintritt frei
Foto: Joujou – Pixelio.de

Weihnachtskonzert mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Hannover, Sa. 9.12. › 11:00 Uhr
Leitung: Alvyda Zdaneviciute (Lehrkraft Klavier)
Ort: Musikschule Hannover, Maschstr. 22–24, Europasaal. Eintritt frei
Bildquelle: Familie.de im Netz,©Thinkstock/Vision. net

SchülerInnen der Musikschule Hannover, präsentieren Musik aus aller Welt in den unterschiedlichsten Stilrichtungen auf Klavier und Akkordeon. Leitung: Volker Voß, Fachleitung Tasteninstrumente an der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover.
Ort: Stadtteilzentrum Lister Turm, Saal, Walderseestraße 100, 30177...

Mitwirkende: Kinderchöre der Musikschule und Instrumentalisten. Gesamtleitung: Sabine Kleinau-Michaelis.
Inhalt: Welches ist das wichtigste der vier Elemente? Welches ist die wichtigste Nation? Im Stück werden diese Fragen ad absurdum geführt. Akt 1 spielt inmitten der Ewigkeit. Die vier Elemente Erde, Wasser,...

Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hannover, im Alter von 7–16 Jahren.
Auf dem Programm stehen Kompositionen von Bach, Mozart, Schumann, Bartók, Fortner u. a.
Leitung: Lutz Theuerkauf. Ort: Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover, Saal, Burgstraße 14, 30159 Hannover (neben dem...

Du bist zwar noch mini, aber dein Musikhunger ist maxi? Hier lernen wir viele verschiedene Lieder und Verse, vertonen Klanggeschichten, machen Bewegungsspiele und Tänze und hören unterschiedliche Musik. Und weil du schon groß genug bist, den Musikkurs alleine zu besuchen, gehen Mama und Papa in der Zwischenzeit...

Zuhause die Küche von Mama und Papa ausräumen, um mit Töpfen und Kochlöffeln rumzuklimpern ist natürlich toll! Zumindest für kleine SchlagzeugerInnen... Die Musik kann aber auch zum gemeinsamen Spielraum werden.
Singend, tanzend, spielend und zuhörend tauchen die Eltern zusammen mit ihren Kindern in die...

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Musikprogramm von Klassik bis Pop, gespielt von Schülerinnen und Schülern der Klavierklasse Volker Voß im Alter von 7 bis 20 Jahren.
Begeisterte junge Pianistinnen und Pianisten zeigen Ihnen die ganze Vielfalt des Klavierspiels von den ersten Schritten bis hin zu konzertreifen...

Im Rahmen der Konzertwoche "30625 Musik" des Bürgervereins Kleefeld
Es spielen und singen: Die Kinder der Musikwerkstatt aus der GS im Kleefelde. Die Bläserklasse 6b der Schillerschule. Schülerinnen und Schüler der Kleefelder Instrumentallehrkräfte der Musikschule Hannover.
Ort: Aula der Grundschule im...

Ein Kinderkonzert im Stadtteilzentrum KroKuS.
Leitung: Tamara Kutz
Eintritt frei.

Konzert mit Schülerinnen und Schülern im Europasaal der Musikschule Hannover
Leitung: Juliane Strauß-Ovens
Eintritt frei

Fliegende Hände und wilde Tiere
Junge KlavierschülerInnen von Elisa Wankmüller spielen spannende, lustige und klangvolle Klavierstücke im Europasaal der Musikschule Hannover.
Eintritt frei.

Mit Schülerinnen und Schülern von Anita Sreckovic im Kaminzimmer der Musikschule.
"Das Akkordeon kann fast alles!" Das vergleichsweise junge Instrument mit einer erst knapp 200-jährigen Geschichte hat seinen festen Platz in allen Spielarten der Populären Musik, wird aber auch mit Originalkompositionen und...

Der Musical-Showabend bietet eine bunte Vielfalt an bekannten Musical-Songs und Tänzen und zeigt einen Querschnitt der Tanz-, Schauspiel- und Gesangsausbildung der
Musical Academy der Musikschule Hannover.
Leitung: Katharina Schories, Jana Lisovskaia, Mirja Kühn. Eintritt frei, Spenden erbeten.

Soloabend im Rahemn des Konzertexamens Soloklasse.
Airi Suzuki wurde 1989 in Tokio geboren und begann mit vier Jahren Violine zu spielen. 2006, im Alter von 17 Jahren, gewann sie den zweiten Preis des 13. Henryk Wieniawski Violinwettbewerbs in Poznan, Polen.Seit 2007 gab sie Konzerte u. a. in Deutschland, Polen und...

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Musikprogramm von Klassik bis Pop, gespielt von Schülerinnen und Schülern der Klavierklasse Volker Voß im Alter von 7 bis 20 Jahren! Begeisterte junge Pianistinnen und Pianisten zeigen Ihnen im schönen Konzertsaal des Lister Turms die ganze Vielfalt des Klavierspiels von...

Weitere Kinderkonzerte der Musikschule von Kindern für Kinder und Erwachsene.

Am Samstag kann man im Kulturbüro Südstadt tief in die indonesische Welt eintauchen. Im Bühnenprogramm spielt u.a. das Gamelan-Ensemble "Babar Layar". Mehr dazu: Hannover · Kulturbüro Südstadt Sa 4.6.2016, Sa 4.6.2016

Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zu unserem Musikschulfest ein. Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen. Probieren Sie Instrumente aus und lauschen Sie facettenreichen Konzertangeboten. Für das leibliche Wohl sorgt das Café NaNas.

SchülerInnen der Klavierklasse von Elisa Wankmüller spielen das Kinderalbum op. 39.

Schöne Klänge aus dem Haupthaus der Musikschule unter der Leitung von Viola Beck und Florian Rumpf.

KlavierschülerInnen der Musikschule Hannover spielen Animefilm-, Film- und Videospielmusik. Ein neuer Trend in der Klavierwelt begeistert auch die KlavierschülerInnen der Musikschule:
Animefilm- und Videospielmusik, gespielt auf dem Klavier. Sogar professionelle Konzertpianisten gehen mit solchen Programmen