
Wir reisen gemeinsam in die Inselwelt der Südsee und erleben sie mit allen Sinnen.
Anmeldung: Tel. 0511 9807-686 oder info@landesmuseum-hannover.de
Weitere Informationen unter www.landesmuseum-hannover.de
Wir reisen gemeinsam in die Inselwelt der Südsee und erleben sie mit allen Sinnen.
Anmeldung: Tel. 0511 9807-686 oder info@landesmuseum-hannover.de
Weitere Informationen unter www.landesmuseum-hannover.de
Habt ihr auch eine eigene Playmobil-Landschaft kreiert? Möchtet ihr diese gerne präsentieren? Dann meldet euch bei uns an! Außerdem gibt es für euch ein spannendes Rahmenprogramm mit exklusiven Aktionen nur für die jungen Aussteller!
Anmeldung und...
KREATIVzone im Lindener Rathaus
Samstags, zur besten Marktzeit, laden Lindener Kreativschaffende ins Glasfoyer des Lindener Rathauses zu bunten Aktionen ein.
Ein variantenreiches Angebot steht zum Mitmachen und Ausprobieren der künstlerischen Talente für Menschen von 4 bis 99 Jahren...
Seit mehr als fünf Jahrzehnten gehört Eric Carle weltweit zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kinderbuchautoren und -illustratoren. Für mehr als 70 Bücher schuf er die Illustrationen ebenso wie er für die überwiegende Mehrzahl dieser Bände auch die Texte schrieb. Die Kinderbücher des Künstlers wurden bisher...
KREATIVzone im Lindener Rathaus
Samstags, zur besten Marktzeit, laden Lindener Kreativschaffende ins Glasfoyer des Lindener Rathauses zu bunten Aktionen ein.
Ein variantenreiches Angebot steht zum Mitmachen und Ausprobieren der künstlerischen Talente für Menschen von 4 bis 99 Jahren...
Bildung für eine nachhaltige Zukunft
Vom "höher, schneller, weiter" in die Kraft des WIR
In Zusammenarbeit mit dem Kulturministerien, der Wirtschaft und weltweiten Organisationen für Nachhaltigkeit und Zukunftsentwicklung schafft Margret Rasfeld es Mut zu machen.
Sie fordert Umdenken,...
Platz für wilde Ideen
Ausstellung und Workshops zum Mitmachen für alle Neugierigen im Kindermuseum Zinnober
vom 12.12.2017 bis 17.06.2018
Im Kindermuseum Zinnober könnt ihr kreativ sein, wie ihr wollt!
Mit euren Ideen verwandelt sich das Kindermuseum Zinnober in einen fantastischen...
Eine Wanderausstellung lädt Familien, Erwachsene und Schulklassen vom 9. bis 30. Januar 2018 ins Foyer der Volkshochschule Hannover (Burgstraße 14) zum Erkunden ein. An spannenden, interaktiven Stationen wird Wissen zum Klimasystem, zu den vier großen Klimazonen sowie den Auswirkungen des Klimawandels auf unseren...
Im Raum des Die Falken – Jugendzentrum Lister Turm/Hof des Stadtteilzentrums
Horchen und selber trommeln. Die inklusive Percussiongruppe „Pizza-Katzen“ des Stadtteilzentrums Lister Turms probt und ihr könnt mitmachen. Nach einer kleinen Kostprobe unserer Lieder seid ihr dran. Unter der Leitung des Musiklehrers...
In dieser adventlichen Märchenstunde erzählt Sigrid Hordych heitere und besinnliche internationale Märchen und Geschichten in gemütlicher Atmosphäre. Begleitet werden diese mit beschwingter Musik von Axel Lammers.
Für die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren.
ErzählerInnen: Sigird Hordych und Axel...
Oder doch? - Kommt mit uns auf einen winterlichen Spaziergang durch die Eilenriede und erfahrt Spannendes, Lustiges und Gruseliges rund um den Stadtwald und seine Geschichte. Da es schon früh dämmerig wird, könnt ihr gerne Laternen mitbringen.
Eine Veranstaltung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren!
Bitte...
Eine Schauspielerin des Theater im Turm liest „Hänsel und Gretel“. Das gerade laufende Weihnachtsmärchen der Brüder Grimm ist ein Klassiker.
Treffpunkt vor der Eingangstür des Lister Turms.
Angebot für die ganze Familie und Kinder ab 4 Jahren.
Leitung: Theater im...
Magnete kennt jedes Kind. Doch wie funktionieren sie eigentlich? Was alles ist magnetisch? Wieso werden manche Dinge angezogen und andere nicht? Dem "Geheimnis" des Magnetismus können die BesucherInnen des Kindermuseum Zinnober in der Mitmach-Ausstellung "Achtung anziehend - geheimnisvolle Kräfte" auf...
Einladung zum Sommerfest
Aktionen drinnen und draußen
Sommer - Buffet Grillen - Chillen
Lesung mit Ingo Siegner
Seifenblasen zaubern Spinner basteln
Pflanzenfarben herstellen
Anziehende Schatzkisten
Origami und Schiffchen bauen
Tombola
Kindermuseum Zinnober
Ein echter Besucher-Magnet
Die neue Mitmach-Ausstellung "Achtung anziehend - geheimnisvolle Kräfte" im Kindermuseum Zinnober und im Freizeitheim Vahrenwald beschäftigt sich mit Magnetismus
Wie von unsichtbarer Hand geführt, bewegt sich das Eisen auf den Magneten zu...
Und ab geht die Post!
In der neuen Mitmach-Ausstellung "Von mir zu dir!" geht es um Kommunikation -
Quasselstrippen erwünscht!
Hier dürft ihr reden, wie ihr wollt. Könnt Fratzen schneiden, Fragen stellen, stille Post spielen und stumme Botschaften gestisch und durch euren Gesichtsausdruck...
9. November – 14. Dezember (6x), jeweils mittwochs, 16:00 – 18:00 Uhr
Das würden wir Muggel sicher gerne können, leider bleibt das nur eine Illusion, denn wirklich zaubern kann niemand. In diesem Zauberkurs kannst du aber lernen, wie man die Illusion von echter Zauberei entstehen lassen kann. Zaubern zu lernen,...
Bewusstes Hören...
Unser Sommerfest am Sonntag, 31. Juli:
Jede Menge Mitmach-Aktionen für kleine Erfinder und Forscher
Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und auch unser sommerliches Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung "Abakus - DenkSpiele und ZahlenZauber" läuft...
Sich drehen macht Spaß - den Kreisel drehen auch!
Rechtsrum-linksrum, schneller! Alles sieht dann anders aus.
Wir bauen aus Papier und alten CDs bunte Zahlenkreisel.
Lasst sie kreiseln und schaut!
Für Kinder ab 5 Jahre
mit Alireza Asadbeck
Wir falten einfache Figuren und lernen das japanische Origami kennen.
Kinderleicht entstehen mathematische Formen, die wunderschöne Figuren ergeben.
für Kinder ab 6 Jahre
mit Sarah Brach
Leonardo da Vinci‘s Brückenmodell ist weltberühmt.
Wir lassen uns von seiner genialen Idee anregen.
Aus Alltagsresten bauen wir eigene Brückenmodelle.
für Kinder ab 6 Jahre
mit Renate Dittscheidt-Bartolosch
Kennst du „das Haus vom Nikolaus? Wir bauen mit Holz, Nägeln und Faden ein Brett, auf dem du viele geometrische Formen schaffen kannst.
für Kinder ab 6 Jahre
mit Ilka Schwarz
Die gesamte Veranstaltung folgt dem Motto
„Geschichte zum Anfassen“. Du wirst mitgenommen
auf eine spannende Zeitreise in die
1930er Jahre. Hier wirst du eingeladen selbst
aktiv zu werden, um an spannende Informationen,
Geschichten und Bilder zu gelangen.
Du kannst die Arbeiterküche...
Eine Ausstellung zum Mitspielen rund um Fußball präsentiert von Zinnober - ein Museum für Kinder in Hannover.
Vom 7. Februar bis 8. Mai 2016
Mit Spielfreude und Jubel, für Mädchen und Jungen, für Jung und Alt,...
Unter der Überschrift KulturMitWirkung findet am 12. April 2016 ab 9 Uhr eine Fachmesse der Kulturellen Kinder- und Jugendbildung in Hannover statt.
Das Stadtteilzentrum Vahrenwald wird an diesem Tag zum Kaufhaus Kulturgut.
In den verschiedenen...
Die gesamte Veranstaltung folgt dem Motto „Geschichte zum Anfassen“.
Du wirst mitgenommen auf eine spannende Zeitreise in die 1930er Jahre.
Hier wirst du eingeladen selbst aktiv zu werden, um an spannende Informationen,
Geschichten und Bilder zu gelangen. Du kannst die Arbeiterküche
erkunden, mit...
In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können die BesucherInnen alte Handwerkstechniken ausprobieren
Im Kindermuseum Zinnober werden die jungen BesucherInnen derzeit handgreiflich - im wahrsten Sinne des Wortes: Denn alle...
Was ist das für eine Stadt, in der ich aufwachse?
Was macht sie aus?
Was ist an ihr besonders und einzigartig?
Was heißt Stadtentwicklung und was hat das mit mir und meinem alltag zu tun?
Diesen Fragen geht die Ausstellung „Erklär mir mal
Hannover!“ nach. Sie bietet dabei Stadtentwicklung...
Jeden Sonntag gibt es im Landesmuseum ein buntes und spannendes Aktionsprogramm für die ganze Familie! Einfach Reinschauen und Mitmachen!
› So. 4.10., 11.10., 18.10., 25.10., 1.11., 8.11.
jeweils 12:00–16:00 Uhr
Goldwerkstatt – Schmuck der Bronzezeit
› So. 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., 13.12.,...