
Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich das derzeitige Projekt FoodFuturesArt im Kulturzentrum Faust an.
Neben der Ausstellung, finden im Rahmen des Projekts Dinner-Events, Workshops und Künstlergespräche...
Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich das derzeitige Projekt FoodFuturesArt im Kulturzentrum Faust an.
Neben der Ausstellung, finden im Rahmen des Projekts Dinner-Events, Workshops und Künstlergespräche...
Ja, im Kunstverein Hannover wird getaucht – und zwar bis über beide Ohren! In unseren Ausstellungen können Kinder ab fünf Jahren inmitten von Skulpturen, Malereien, Videoinstallationen oder Fotografien in die zeitgenössische Kunst eintauchen und erforschen, was die Kunst und die Kunstschaffenden in der Tiefe bewegt....
Hier werden Kinder zu Künstlern! Begleitet von erfahrenen Kunstpädagogen entdecken die Kinder ohne elterliche Begleitung die aktuelle Ausstellung und können im Anschluss unter Anleitung selbst kreativ werden.
Das mehrfach nominierte Programm der kestnerkids wird unterstützt von der PSD Bank Hannover. Teilnahme...
›kestnerkids machen kunst+‹ ist eine Weiterentwicklung des Vermittlungsprogramms ›kestnerkids machen kunst‹, das seit über 12 Jahren erfolgreich in der Kestner Gesellschaft praktiziert wird. Die Plätze werden jeweils zur Hälfte an Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen vergeben. Die übrigen sechs Plätze...
Salve im archäologischen Kinderclub! Ein Sprichwort sagt, dass alle Wege nach Rom führen. Doch die Wege der Römer führten auch zu uns.
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Einen Nachmittag mit der ganzen Familie Kunst entdecken und selbstmachen. Kommt vorbei!
Monatlich samstags, 14:00 - 17:00 Uhr
Kosten: Museumseintritt & 5€ pro Familie
Angebot für die gesamte Familie
Führungen für die ganze Familie. Teilnahme kostenlos. Ohne Anmeldung.
So. 13.1. › 16:00 Uhr
So. 17.3. › 16:00 Uhr
So. 2.6. › 16:00 Uhr
Für Kinder, die selbstständig die Ausstellungen erkunden wollen, gibt es die...
Kunsttauchkurse
Ja, im Kunstverein Hannover wird getaucht – und zwar bis über beide Ohren! In unseren Ausstellungen können Kinder ab fünf Jahren inmitten von Skulpturen, Malereien, Videoinstallationen oder Fotografien in die zeitgenössische Kunst eintauchen und erforschen, was die Kunst und die Kunstschaffenden...
Ein Vormittag mit der ganzen Familie mit Spaß und Spiel rund um die Kunstwerke und Künstler*innen des Museums. Kommt vorbei!
Monatlich sonntags, 10:30 - 12:00 Uhr
Kosten: Museumseintritt
Werfen Sie einen Blick in bislang unzugängliche Schlossräume! Wenn Sie unsere Schlossführung bereits kennen, dann streifen Sie doch mit einem Schlossführer durch die Teile des Schlosses, die in den regulären Führungen nicht gezeigt werden. Zum Beispiel im 1. Obergeschoss oder in den Nebenräumen der Küche im Keller....
Heute könnt ihr eure Playmobil-Spielsachen verkaufen oder eure Sammlung erweitern. Wer Playmobil-Spielsachen verkaufen möchte, den bitten wir um vorherige Anmeldung unter buchungen.hmh@hannover-stadt.de
Junge BesucherInnen schlüpfen in die Rollen von Architekten, Stadtplanern und Baumeistern
Was soll wohin gebaut werden? Wie sollen die Gebäude aussehen? Wofür werden sie errichtet? Und wie baue ich sie? Stadtplaner, Architekten und Baufirmen müssen viel bedenken, ihre Arbeit erfordert jede Menge Wissen,...
Immer wieder wagen Menschen sich in ferne Länder vor. Sie bringen Geschichten und Erfindungen mit und Leckeres für unseren Speiseplan.
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Zusammen mit dem Landesmuseum Hannover steigen wir in eine Zeitmaschine und reisen in das Erdmittelalter.
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Kaurischnecken, Teesteine und sogar Urin – wir erkunden gemeinsam die bunte Welt der Zahlungsmittel.
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Kosten: 3 Euro pro Nase // Familienkarten 10 Euro
Tiere und Ungeheuer durch die Jahrtausende
So. 14.4. › 14:00–17:00 Uhr
Tiere waren schon immer treue Begleiter der Menschen und ihre...
Für Familien mit Kindern von 6 und 10 Jahren
Jeweils So. 11:15–13:15 Uhr
Anmeldung und Information: buchungen.hmh@hannover-stadt.de / Tel. 0511 168-43945 oder 168-43949
Kosten: 3 Euro pro Person
Termine:
13.1....
Open Space
Die Mitmach-Werkstatt mitten in der Ausstellung für alle Altersgruppen. In thematischer Anknüpfung an die Ausstellungen werden wöchentlich wechselnde künstlerische Techniken angeboten.
Aktuelle Ausstellung:
Auf MuseumsSafari zum Amazonas
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Das Museum wird zum Trickfilmstudio. Das Bauhaus feiert 100. Geburtstag und wir schenken ihm ein eigenes Geburtstags-Trickfilmvideo. Hier werden Formen und Farben zum Tanzen gebracht.
Termin: 9.4. - 11.4. 10:00-15:00 Uhr
Für Kinder von 6-12 Jahren
Kosten: 16 Euri...
Am Strand kann man viele Schätze sammeln. Lass dich von schönen Steinen, Muscheln und Treibholz zu einem Kunstwerk inspirieren. (Wer mag, kann selbst gesammelte Stücke gern mitbringen.)
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Hinter vielen Ausstellungsgegenständen stecken rätselhafte Botschaften Lasst uns gemeinsam ihr Geheimnis lüften.
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Sa. 6.4.2019, 12.00–15.00 Uhr
Die Teilnehmer tauchen spielerisch in die Welt der Kunst ein und untersuchen gemeinsam mit einer erfahrenen Künstlerin experimentell...
The program is designed for native speakers and learners of English alike. These workshops are oriented towards children from the ages 5–12, giving them the opportunity to experience and develop an understanding of contemporary art. They can discover the current exhibition and learn to apply different art techniques to...
KREATIVzone im Lindener Rathaus
Samstags, zur besten Marktzeit, laden Lindener Kreativschaffende ins Glasfoyer des Lindener Rathauses zu bunten Aktionen ein.
Ein variantenreiches Angebot steht zum Mitmachen und Ausprobieren der künstlerischen Talente für Menschen von 4 bis 99 Jahren...
Während dieser speziell für Kinder konzipierten Führungen machen sich die kleinen Kunstbetrachter ohne elterliche Begleitung erste Gedanken über Kunst und können alle möglichen Fragen stellen. Angeleitet werden sie von erfahrenen Kunstpädagogen.
Teilnahme kostenlos. Ohne Anmeldung.
Do. 24.1....
KREATIVzone im Lindener Rathaus
Samstags, zur besten Marktzeit, laden Lindener Kreativschaffende ins Glasfoyer des Lindener Rathauses zu bunten Aktionen ein.
Ein variantenreiches Angebot steht zum Mitmachen und Ausprobieren der künstlerischen Talente für Menschen von 4 bis 99 Jahren...
Eine offene NaturWerkstatt zum Start in den Frühling für die ganze Familie.
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
KREATIVzone im Lindener Rathaus
Samstags, zur besten Marktzeit, laden Lindener Kreativschaffende ins Glasfoyer des Lindener Rathauses zu bunten Aktionen ein.
Ein variantenreiches Angebot steht zum Mitmachen und Ausprobieren der künstlerischen Talente für Menschen von 4 bis 99 Jahren...
Ein Fest - beinah wie bei Hofe
Wir laden zu einem bunten Maskenfest ein. Jeder kann in seiner eigenen Verkleidung, die zum Motto passt, an diesem Nachmittag teilnehmen. Es gibt viele Aktionen rund ums Verkleiden wie z. B. Masken und Kronen gestalten.
Eintritt frei