Danach werdet...
28.7. von 9 – 11 Uhr | 3 Euro pro Person
Diese Angebote sind buchbar über die FerienCard Hannover
Telefon 0511 / 168 - 49052 oder feriencard@hannover-stadt.de
Geheimnisse lassen sich super in Schatzdosen verstecken.
Die könnt ihr heute aus Ton töpfern und mit vielen Mustern verzieren.
Wir suchen die Spuren der Pferde in Linden!
Früher gehörten Pferde in Linden zum Alltag. Sie lebten und arbeiteten mit den Menschen Tür an Tür. Pferde haben Bierfässer der Brauerei transportiert, die Milch in die Stadt gebracht und Straßenbahnen gezogen. Nach der Arbeit ruhten sie sich in ihren Ställen aus die...
Wir entdecken, dass wir aus Pflanzen wunderschöne bunte Farben gewinnen können. Wir werden 1-2 Farben herstellen. Manche Pflanzen werden wir selber sammeln, dann mörsern und schauen, welche Farbe entsteht.
Wenn man Salz...
Langeweile in den Schulferien? Das muss nicht sein! Besucht doch einen unserer Workshops. Dort könnt ihr mit euren eigenen Händen schöne Werke schaffen!
Am Freitag, 24. Juli, lautet das Motto "Schmuckpapiere schöpfen und gestalten". Der Workshop findet von 14 bis...
Feriencard-Aktion: Bauen – stapeln – staunen
Guckkästen und Speedstacking
Aus unterschiedlichen Materialien kannst du einen Guckkasten-Urwald mit seltsamen Vögeln, Pflanzen und anderen Bewohnern bauen. Und je nachdem, durch welche Farbfolie du schaust, sieht...
An drei Tagen in den Osterferien könnt ihr die ganze Welt des Zirkus kennenlernen. Wir jonglieren, balancieren, bewegen uns auf großen Kugeln und überraschen zum Schluss unsere Freunde und Familien mit einer kleinen Aufführung.
Mit Wiebke Lahmann, Zirkuspädagogische Fachkraft
Mittwoch, 8....
Baue dir deinen eigenen Schlittendrachen!!
Wir fertigen uns eine Schablone an, und übertragen sie auf den Stoff. Dann schneiden wir ihn aus, bemalen ihn und bauen ihn zusammen.
Wenn noch Zeit bleibt, probieren wir ihn auch gleich draußen aus!
Durchführung: Michael Kern
Dauer 4...
Beim Filzen entstehen bunte Blumen, große und kleine, runde und eckige, blaue, gelbe, rote oder ganz bunte, die auf der Wiese einen Platz finden.
Leitung: Gisela Heiland, Fenna Klasink
Wir arbeiten mit dem Schnitzmesser, wir sägen, hämmern, bohren, schrauben. So entstehen spezielle Figuren, Messer, Löffel, Speere und andere witzige Gebilde.
Leitung: Rolf Sextro
Auf einer Pappmaché - Entdeckungsreise gestalten wir aus alten Zeitungen und Kleister Wesen, die bisher noch niemand gesehen hat....Die Figuren, mit Farbe, Stoff und Glitzer ausstaffiert, sind nach dem Trocknen so leicht, dass sie auch aufgehängt werden können.
Leitung: Monika Jopp
Verschiedene Drucktechniken können ausprobiert werden: Einmal-Druck/Monotypie, Materialdruck, das Hoch- und Tiefdruckverfahren. Die mit Farbe eingewalzten Druckstöcke werden durch die Druckpresse geschickt. So entstehen wunderschöne Kunstdrucke.
Leitung: Katharina Büscher