
Clown Fidolo lädt zu Spiel und Spaß in die Clownswohnung ein. Kinder im Alter von 5 – 12 Jahren können in der
Manege, auf der Bühne und im Schwarzlichttheater proben und (wer möchte) kann eine Vorstellung geben.
Clown Fidolo lädt zu Spiel und Spaß in die Clownswohnung ein. Kinder im Alter von 5 – 12 Jahren können in der
Manege, auf der Bühne und im Schwarzlichttheater proben und (wer möchte) kann eine Vorstellung geben.
Käpt’n Ahab und seine Schiffscrew sind scheinbar unerschrockene Meeresabenteurer auf der Jagd nach dem sagenumwobenen weißen Wal Moby Dick. Gemeinsam besuchen die Kinder das Musiktheater Moby Dick. Im Anschluss begeben sie sich auf eine eigene musikalische und bildnerische Suche nach dem weißen Wal. Ihre...
FOLLOW GOES YOUNG
Für Jugendliche ab 14 Jahren
Hast du Spaß am Tanzen und möchtest gemeinsam mit anderen Jugendlichen unter Anleitung von Profi-Tänzern auf der Bühne stehen? Dann komm zu unserem Herbstferien-Projekt FOLLOW GOES YOUNG. Tanzerfahrungen sind keine Voraussetzung!
Did you ever...
Alle Schulkinder und –teens, die die großen Ferien in Hannover verbringen, können sich freuen: „Das wird unser Sommer“! Dass er spannend und unvergesslich wird, garantiert das abwechslungsreiche, prall gefüllte Programm der Hannover FerienCard 2016. Das Programm zum Stöbern und Planen steht im Internet bereit...
Gemeinsam mit Conrad Electronic veranstaltet der Lichtkünstler Franz Betz einen Technikkurs, in dem Kinder und Jugendliche selbst gefragt sind!
Bastelt mit uns eure eigene Solarlampe und lasst euch dabei das Löten von Profis beibringen.
Wer kann teilnehmen?
- Teilnehmer ab 10...
Ein Kinderkultursommer für alle Forscher und Forscherinnen ab sechs Jahren im Freizeitheim Vahrenwald in der Woche vom 11. bis 15. Juli 2016
Wer sagt denn, dass Lernen keinen Spaß macht? Sind es nicht die Umstände, die plötzlich dafür sorgen, dass...
Das gibt es zu erforschen:
• ReiseforscherInnen – Reisebüro für ungewöhnliche Reisen, Koffer
packen, Reise spiele, Ankommen und Weggehen, Sprachspiele, andere
Länder- andere Sitten, Reisen im Kopf, Reisegefährten, Reisegefahren …
• ErlebnisforscherInnen – ungewöhnliche...
Wer sagt denn, dass Lernen keinen Spaß macht? Sind es nicht die Umstände, die plötzlich dafür sorgen, dass die Neugierde geweckt wird und der...
In der Eilenriede sind nicht nur Menschen und Hunde unterwegs, sondern auch viele wilde Tiere. Wir begeben uns zusammen auf die Suche. Damit wir die Tiere und ihre Spuren auch finden, machen wir Spiele, die unsere Sinne...
Dienstag, 28. Juni 17.30 – 19.00 Uhr
Hallo Mädchen und Jungen, bei uns könnt ihr einen Mannschaftssport mit
ungewöhnlichen Klängen ausprobieren! Die Trommlerin gibt den Takt an,
um dem 13 Meter langen Drachen die Richtung zu weisen. Anschließend
grillen wir zusammen.
Montag bis Freitag, 27.6.-1.7., 10.00-14.00 Uhr
Egal, ob ihr Einrad fahren, auf der Kugel laufen, auf dem Drahtseil balancieren,
mit Tüchern und Bällen jonglieren, den Devilstick oder das Diabolo
ausprobieren wollt, bei uns seid ihr richtig. Spielerisch Zirkuskünste kennen
lernen und...
Es ist wieder soweit! Jetzt heißt es zupacken und mitmachen. Unter fachkundiger Anleitung wird wieder gebaut, verkabelt und mit Holz gearbeitet. Mit dabei sind die Profis von: Lorenz Bauunternehmen, Elektro-Sendrowski, Tischlerfachbetrieb Schwandt und vom Werkstatt-Treff Mecklenheide e.V. Wer mitmachen möchte, muss...
Ausflüge in die Bildergalerie mit anschließendem Malatelier unter der Leitung einer Künstlerin.
› Di. 27.10. › 10:00–13:00 Uhr: Ein Tag am Meer
› Mi. 28.10. › 10:00–13:00 Uhr: Bewegung im Bild
› Do. 29.10. › 10:00–13:00 Uhr: Blumen
Alle Kurse ab 8 Jahre. Anmeldung erforderlich.
Kochen mit Blumen und
Kräutern aus dem Stadtgarten
24.7. und 28.8. Familien-Aktion
jeweils 14 – 16 Uhr | 3 Euro pro Person
Diese Angebote sind buchbar über die FerienCard Hannover
Telefon 0511 / 168 - 49052 oder feriencard@hannover-stadt.de
Das Märchen Sterntaler ist der Ausgangspunkt
für eine Reise in die Vergangenheit.
Wie hat man früher gelebt, welches Geld gab
es früher -- das sind Fragen die uns beschäftigen
werden. Aber vor allem wird eigenes
Geld entworfen und geprägt. Die Rolle eines
Münzmeisters ausgefüllt.
Wie lebten die Jäger der Eiszeit? Wie macht
man Feuer, was kann man Essen und Trinken,
was hat man angezogen? Mit Faustkeil, Lanze
und Speer, Kochgruben und Grill, Feuerstein,
Leder und Bast könnt ihr einen Vormittag
voller Steinzeitexperimente und Abenteuer
erleben!
Anmeldung über die...
SOMMERFERIENAKTIONEN MIT DER FERIENCARD
Workshop „Parkour“ – Die Kunst der Fortbewegung
im urbanen Raum
23.7. – 26.7. und 25.8. – 28.8 für Jugendliche ab 12 Jahren
jeweils 11 – 14.30 Uhr | 3 Euro pro Person
Diese Angebote sind buchbar über die FerienCard Hannover
Telefon 0511 /...
Der letzte Ferienworkshop findet am Freitag, 21. August, statt und trägt den Titel "Stoffe batiken mit Pflanzenfarben". Zwischen 14 und 16 Uhr sind Kinder ab 8 Jahren willkommen!
Eintrittspreise
Kinder 4 €
Erwachsene 5 €
Schulklassen und...
Do. 20.8. › 14:00–16:00 Uhr
Zunächst erkunden wir gemeinsam die Ausstellung und entdecken die verschiedenen Tiere aus Ingo Siegners Geschichten. Danach werden wir kreativ und entwerfen unsere eigene Figur: Wir schneiden, nähen, sticken und haben am
Ende ein eigenes Kuscheltier hergestellt.
Ab 8 Jahre....
Di.–Fr. 11.–14.8. › 15:00–17:00 Uhr,
Sa. 15.8. › 14:00 Uhr
Hast du Lust, einmal deine Geschwister, Freunde und andere Kinder durch eine Ausstellung zu führen und ihnen deine Lieblingsbilder vorzustellen?
In diesem Ferienworkshop kannst du von Profis lernen, wie man eine Führung macht. Zum...
"Bunte Körbe weben aus Plastiktüten" - ja das geht! Wie erfahrt ihr am Freitag, 14. August, zwischen 11 und 13 Uhr. Ihr solltet mindestens sechs Jahre alt sein.
Eintrittspreise
Kinder 4 €
Erwachsene 5 €
Schulklassen und Kindergruppen aus Einrichtungen,...
Dinosaurierfans aufgepasst! Mit Grabungsrucksack
und Forschungsauftrag bewaffnet,
begebt ihr euch im Landesmuseum auf
Spurensuche. Ein geübtes Auge ist gefragt,
knifflige Aufgaben müssen im Team gelöst
werden …
Katrin Gesterding
Für Kinder ab 9 Jahren
Anmeldung über die...
Die Sprache der Tiere verstehen --
toll, wenn wir das könnten! Und sind
Fische eigentlich wirklich so stumm, wie
wir meinen? In den NaturWelten des
Landesmuseums begeben wir uns auf eine
z.T. musikalische Reise zu den Sprach- und
Gesangskünstlern unter den Tieren.
Antje Steinig
Psst – wer schreit denn da? Oh nein, ein winziges Baby liegt ganz allein im wilden Urwald!
Doch der kleine Mogli hat Glück im Unglück: Ein Wolfsrudel adoptiert das ausgesetzte Findelkind und zieht es groß. Herrliche wilde und freie Jahre beginnen für den kleinen Jungen. Doch als der menschenfressende Tiger Shir...
Im Sommer baden gehen ist toll --
aber Hannovers Teiche bieten noch viel
mehr Spannendes. Begebt euch mit dem
Kescher auf Forschungsreise in die Welt
der kleinen Wassertiere.
Katrin Gesterding und Antje Steinig
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Anmeldung über die Feriencard...
"Papier ist vielseitig - schöne Mappen, Karten und Umschläge selber machen", heißt der Workshop, der am Montag, 3. August, zwischen 11 und 13 Uhr angeboten wird. Hier lernen Kinder ab 7 Jahren, wie sie eigene Bücher binden.
Eintrittspreise
Kinder 4 €
Wir bauen mit Euch richtig große Pferde aus Holz!
Erst entdecken wir gemeinsam, wo überall in Linden einmal Pferde gewohnt und gearbeitet haben. Anschließend baust Du Dein Pferd so wie es Dir gefällt. Wir haben ganz viele unterschiedliche...
Wir überlegen, was uns Tiere sagen würden, wenn sie sprechen könnten. Wir geben ihnen eine Stimme und bringen ihre Botschaften auf den Punkt - in Form von Raps. Keine Angst - das Üben plus Tipps zu Reimen, Flow und Beat-Auswahl kommen dabei nicht zu kurz.
Im Yoga, einer spirituellen Übungstechnik aus Indien, dienen Tiere als Vorbilder. Wir brüllen wir wie ein Löwe, machen einen Katzenbuckel, strecken uns wie ein Hund, werden zu Fisch und Schlange... und das, um Frieden in uns und mit den anderen zu schaffen.