

Vom 8.8. - 10.8.23
von und mit Ursula Bergmann
Macht mit, entdeckt die Konstruktionsspiele in der Mitmach-Ausstellung „Knobeln und konstruieren“ und gestaltet mit uns eine künstlerische Mini - Stadt. Pappschachteln, Verpackungen und farbige Papiere verwandeln wir in kleine und große Häuser und alle anderen...

Im Rahmen der FerienCard
Für Kinder von 7 - 14 Jahre Anmeldung direkt im Kulturtreff Plantage.
Kosten pro Tagesworkshop: Mit FerienCard 2,- €, mit F-Card & AktivPass 1,- €, ohne F-Card 4,-€
Infos zur FerienCard: www.die-feriencard-hannover.de
Heute werden wir weiße Stoffe mit...

vom 7.8. - 9.8.23
von und mit Aylin Horata und Anette Klecha
Wasser wird plötzlich zum Superhelden und fliegt davon. Papperlapapp? Nicht der Rede wert? Oh doch! Was haben Schweißfüße und Gurken gemeinsam? Wie soll der Biber den Bach stauen, wenn da gar kein Wasser fließt? Und: Wer entscheidet, wer wieviel...

vom 7.8. - 9.8.23
von und mit Anja Busse
Experimentelles Malen nach Lust und Laune. Du malst mit Acrylfarben, verschiedenen Kreiden, Kohle und Bleistiften. Pinsel, Schwämme, Gabel, Spachtel oder was dir sonst noch einfällt sind deine Malwerkzeuge. Außerdem baust du dir eine einfache Leinwand und probierst aus,...

Im Rahmen der FerienCard
Für Kinder von 7 - 14 Jahre
Anmeldung direkt im Kulturtreff Plantage.
Kosten pro Tagesworkshop: Mit FerienCard 2,- €, mit F-Card & AktivPass 1,- €, ohne F-Card 4,-€
Infos zur FerienCard: www.die-feriencard-hannover.de
Gemeinsam erkunden wir den Stadtteil und...

Im Rahmen der FerienCard: Für Kinder von 7 - 14 Jahren
Anmeldung direkt im Kulturtreff Plantage
Kosten pro Tagesworkshop: Mit FerienCard 2,- €, mit F-Card & AktivPass 1,- €, ohne F-Card 4,-€
Infos zur FerienCard: www.die-feriencard-hannover.de
In diesem Workshop könnt ihr euren eigenen...

Vom 31.7. - 4.8.23
von und mit Andreas Ohrdorf
Wir erleben eine gemeinsame Zeitreise, wie die Fotografie vor über 100 Jahren professionell und im Hobbybereich stattgefunden hat: mit Film, Optik und Chemie, ganz ohne PC, Handy und Internet – nur in Schwarz/Weiß. Neben der Fotografie mit Kameras, die mit Film...

Wir wollen gemeinsam musizieren, egal, ob Du ein Instrument spielen oder singen kannst oder nicht, hier kommen wir zusammen! In diesem Workshop werden die Teilnehmer*innen kennenlernen, was es heißt in einer Band zu spielen. Wir werden uns an verschiedenen Instrumente ausprobieren und am Ende des Workshops zusammen als...

Vom 18.7. - 20.7.23
von und mit Boris Erchenbrecher
Die Karte klappt auf und mit einmal fliegt dort ein Schmetterling auf einer Wiese, ein Schiff segelt auf dem Meer oder ein Delfin springt munter aus dem Wasser. Wenn du wissen möchtest, wie das geht und selbst solche Karten basteln möchtest, dann bist du hier...

Wir wollen gemeinsam musizieren, egal, ob Du ein Instrument spielen oder singen kannst oder nicht, hier kommen wir zusammen! In diesem Workshop werden die Teilnehmer*innen kennenlernen, was es heißt in einer Band zu spielen. Wir werden uns an verschiedenen Instrumente ausprobieren und am Ende des Workshops zusammen als...

Im Rahmen des Tanzworkshops ist viel Raum für Spaß, Bewegung und Kreativität. Innerhalb von 2 Stunden erlernen wir kleine Choreographien, die wir am Ende Euren Eltern vortanzen wollen. So fördern wir unsere Ausdauer durch tanz- und bewegungsbasierte Spiele. Ich freue mich auf Euch!
Hinweis: Kinder, die auch am...

Der Stoffbeutel: Immer praktisch und ständiger Begleiter: Egal, ob zum Einkaufen oder in die Schule - werde zum*r neuen Trendsetter*in und designe Deine eigene Baumwolltasche. Wir malen und zeichnen mit Stoffmalfarbe. Wer will, kann zusätzlich Anhänger mit zum Beispiel Draht und Perlen für die Tasche (oder auch andere...

Du zeichnest gern, aber bist manchmal nicht sicher, wie anfangen oder was zeichnen? Wir wollen die eigene Kreativität finden und ungezwungen und leicht zu schönen Bildern kommen - da gibt es einige tolle Tricks! Zeichenworkshop für die, die immer schon zeichnen lernen wollten, aber auch für diejenigen, die ein bisschen...

Schmuckwerkstatt, hier ist Eure Kreativität gefragt! Werdet zum*r Schmuckdesigner*in und stellt Euren Schmuck selbst her - egal ob Ketten, Ohrringe oder Armbänder, es ist ganz einfach und macht riesig Spaß.
Hinweis: Jugendliche, die auch am Nachmittagsangebot teilnehmen (Zeichnen von 13:30-16:30 Uhr), können...

Kreativität finden und ungezwungen und leicht zu schönen Bildern kommen - da gibt es einige tolle Tricks! Zeichenworkshop für die, die immer schon zeichnen lernen wollten, aber auch für diejenigen, die ein bisschen sicherer werden wollen.
Hinweis: Kinder, die auch am Vormittagsangebot teilnehmen (Kreativaktion:...

Nähen ist nicht schwer, probiere es mal aus! Wir denken uns Designs aus und nähen per Hand Taschen für das Handy, für die Kopfhörer oder für andere Lieblingsobjeke. Zum selbst benutzen oder auch toll geeignet als Geschenke.
Hinweis: Kinder, die auch am Nachmittagsangebot teilnehmen (Zeichnen von 13:30-15:30...

Im Rahmen der FerienCard:
In diesem Workshop sägen, hämmern, schleifen und leimen wir, was das Holz hält. So entstehen aus verschiedenen Holzmaterialien fantasievolle Tiere, Wesen und Gebilde.
Leitung: Martin Birth und Greta Lindenberg (FSJ Kultur)
Für Kinder von 7 - 14 Jahren.
Anmeldung ab...

Im Rahmen der FereinCard:
Wir werden verschiedene Tanzrichtungen kennenlernen und unter anderem zu Hip Hop und Dancehall tanzen und über die Kulturen sprechen, aus denen die Tänze kommen. Nach dem Aufwärmen und Dehnen lernen wir neue Tanzfolgen, die wir zusammenfügen, sodass am Ende eine Choreografie entsteht....

Im Rahmen der FerienCard:
Heute wird gefilzt! Mit bunter Wolle, Wasser und Seife formen wir Kugeln, Sterne, Blüten und bauen daraus lustige Gesichter, bunte Mobiles, Schlüsselanhänger und vieles mehr.
Leitung: Gisela Heiland
Für Kinder...

Im Rahmen der FerienCard:
Der sehr weiche Speckstein lässt sich prima mit Schleifwerkzeugen bearbeiten. Ihr könnt Handschmeichler entwerfen, Tiere oder Fabelwesen gestalten. Es macht besonders Spaß erst mit groben Raspeln und schließlich mit feinen Schmirgelpapieren, zum Beispiel die runden Formen einer...

Nein, wir sind nicht das Dschungelcamp mit wilden Tieren - aber wir öffnen Haus und Garten für eine tolle Ferienwoche. Jeweils vor- und nachmittags könnt ihr an wechselnden Spiel-, Kreativ- oder Bewegungsangeboten teilnehmen.
Viele Materialien, zum Beispiel Farbe, Pappe, Papier, Ton, Speckstein, warten auf eure...
Fabelhafte Sommer-Kreativ-Werkstatt
|
Für Kinder von 7 - 14 Jahren.
Aus einer bunten Palette von Werkstatt-Angeboten wählt ihr euren Lieblingsworkshop jeweils für den Vor- und Nachmittag. Mit verschiedenen Materialien, wie Speckstein, Filz, Farbe und weiteren Überraschungen könnt ihr kreativ in die Sommerferien starten und künstlerische Techniken...

Gemeinsam mit dem erfolgreichen Tänzer Mark Rudi könnt ihr an diesen drei Tagen vieles über Hip Hop und Breakdance erfahren und vor allem tanzen. Breakdance ist eine echte Herausforderung für Könner mit Ursprung aus den South Bronx / New York. Mit akrobatischen Tanzeinlagen, die sich hauptsächlich aus technisch...

Wie haben die nordamerikanischen Ureinwohner gelebt, bevor Christoph Columbus den Kontinent entdeckte? Wie haben sie gespielt oder gejagt?
Wir nähern uns spielerisch an einige Kulturen nordamerikanischer Ureinwohner an. Das weitläufige Gebiet des Spielparks bietet dafür tolle Voraussetzungen. Bei...
Fabelhafte Sommer- Kreativ- Werkstatt
|
All das geschieht in unterschiedlichen Werkstätten:
Aus Speckstein könnt ihr mit Raspeln und Schleifwerkzeugen Handschmeichler, Tiere oder Fabelwesen gestalten, mit bunten Steinen tolle Mosaike fertigen, Fahrzeuge mit Luftantrieb konstruieren, mit selbstgebauten Theaterfiguren witzige Geschichten erfinden, bunte...

Natürlich kennt ein Jeder Robin Hood. Das war doch der, der so gut mit Pfeil und Bogen umgehen konnte! Außerdem beklaute er die Reichen und verteilte die Beute unter den Ärmeren. Das fanden der damalige König und sein oberster Gesetzeshüter, der Sheriff von Nottingham, allerdings nicht so gut. Sie wollten Robins...

Alle Schulkinder und –teens, die die großen Ferien in Hannover verbringen, können sich freuen: „Das wird unser Sommer“! Dass er spannend und unvergesslich wird, garantiert das abwechslungsreiche, prall gefüllte Programm der Hannover FerienCard 2016. Das Programm zum Stöbern und Planen steht im Internet bereit...
Drachenboot fahren
|
Dienstag, 28. Juni 17.30 – 19.00 Uhr
Hallo Mädchen und Jungen, bei uns könnt ihr einen Mannschaftssport mit
ungewöhnlichen Klängen ausprobieren! Die Trommlerin gibt den Takt an,
um dem 13 Meter langen Drachen die Richtung zu weisen. Anschließend
grillen wir zusammen.

Montag bis Freitag, 27.6.-1.7., 10.00-14.00 Uhr
Egal, ob ihr Einrad fahren, auf der Kugel laufen, auf dem Drahtseil balancieren,
mit Tüchern und Bällen jonglieren, den Devilstick oder das Diabolo
ausprobieren wollt, bei uns seid ihr richtig. Spielerisch Zirkuskünste kennen
lernen und...