Angebote der Museen

Familienglück am Sonntag:

  |  
Museum August Kestner
Wunderkammern  ·  
Museum August Kestner
Buntes Blätterrauschen durch die Jahrtausende So. 4.10. und So. 25.10. › jeweils 14:00–17:00 Uhr Familien-Herbst im Museum August Kestner. Hier sammelt und gestaltet die ganze Familie mit Kindern ab 4 Jahren ganz besondere Blätter: aus Papyrus, Pergament oder sie schöpft sogar selbst Papier! In Kurzführungen 35 zu jeder vollen...

Mit der Schere malen

  |  
Landesmuseum Hannover
Wunderkammern  ·  
Wir gestalten bunte Unterwasserwelten Mit einfachen Formen von Unterwassertieren und Pflanzen wollen wir Scherenschnitte wie der Künstler Henri Matisse gestalten, die auch als Tischset benutzt werden können. Brigitte von Wintzingerode Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Tiere zeichnen leicht gemacht

  |  
Landesmuseum Hannover
Wunderkammern  ·  
Der Zeichenkurs vermittelt, wie man mit einfachen Formen Tiere zeichnen und Gefieder, Fell und Schuppen darstellen kann. Brigitte von Wintzingerode Für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Abenteuer Steinzeit!

  |  
Landesmuseum Hannover
Wunderkammern  ·  
Führung Wie lebten die Jäger der Eiszeit? Wie macht man Feuer, was kann man Essen und Trinken, was hat man angezogen? Mit Faustkeil, Lanze und Speer, Kochgruben und Grill, Feuerstein, Leder und Bast könnt ihr einen Vormittag voller Steinzeitexperimente und Abenteuer erleben!

Die Dinos leben!

  |  
Landesmuseum Hannover
Wunderkammern  ·  
Führung Wart ihr schon im Landesmuseum in der neuen Dinosaurier-Ausstellung und habt ihr den lebensgroßen Raubdinosaurier oder gleich nebenan die grünen Leguane gesehen? Vielleicht wollt ihr auch mal eine der quirligen Echsen, die dort zu Füßen der Dinos leben, auf die Hand nehmen? Dann schaut vorbei! Katrin Gesterding Für...

Märchen und Moneten

  |  
Landesmuseum Hannover
Wunderkammern  ·  
Führung und Workshop Das Märchen Sterntaler ist der Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit. Wie hat man früher gelebt, welches Geld gab es früher -- das sind Fragen die uns beschäftigen werden. Aber vor allem wird eigenes Geld entworfen und geprägt. Die Rolle eines Münzmeisters ausgefüllt. Für Kinder ab 6 Jahren

Alle meine Ferienschätze

  |  
Landesmuseum Hannover
Wunderkammern  ·  
Hallo Ferienkids! Wer von euch war in den Ferien am Meer? Und hat jede Menge wunderschöne Muscheln und Schneckengehäuse gesammelt? Wenn ihr mee( h )r über sie erfahren wollt, seid ihr im Landesmuseum genau richtig. Bringt alle eure Ferienschätze mit und wir gießen Kerzen oder gestalten mit ihnen andere tolle Urlaubsandenken...

Von Giraffenfanten und Hühnerbären

  |  
Landesmuseum Hannover
Wunderkammern  ·  
Wir gestalten Fantasietiere Aus verschiedenen Strukturen, die bei einer Frottage entstehen, lassen wir unserer Fantasie freien Lauf und gestalten Tiere, die noch keiner gesehen hat. Brigitte von Wintzingerode Für Kinder von 8 bis 12 Jahren Mit Anmeldung

Stop-Motion-Filme –

  |  
Landesmuseum Hannover
Wunderkammern  ·  
Als Tierfilmer unterwegs! Es geht auf Forschungsreise durch die » tierischen Ausstellungen « im Landesmuseum. Auf gemeinsamen Streifzügen mit Lupe, Lampe, Zeichenstift und ( Film- ) Kamera begegnet ihr Bildern aus vertrauten und fremden Tierwelten. Wie entsteht aus den Fotos und den dabei entdeckten Geschichten ein Film? Und...

Stop-Motion und andere Filmtricks - bei Picasso und co.

  |  
Workshop für Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren
Wunderkammern  ·  
Dienstag, 25. August – Donnerstag, 27. August, 10 – 14 Uhr Mit Hilfe von Filmtricks zoomen wir uns in die Bilderwelten der Künstler. Dabei lernen wir die Künstler und die verschiedenen Techniken kennen. mit Gisela Deutsch und Adele Mecklenborg, Medienpädagogisches Zentrum Hannover Die Kursgebühr beträgt pro Tag 5 Euro, bzw. für...