In der Ausstellung von Paloma Varga Weisz kann man in sehr viele Augen blicken, viele Ohren in unterschiedlichen Formen sehen. Köpfe in verschiedenen Größen und Materialien begegnen euch. Wir sind so neugierig darauf, was ihr für witzige, coole Köpfe gestalten werdet. Es wird...
Archiv
Mit unserer Kunstvermittlerin Alice Man erforscht ihr die vielseitigen Ausstellungen der Künstlerinnen Paloma Varga Weisz und Monilola Olayemi Ilupeju. Die vielen Kunstwerke werden sicherlich viele Gedanken in euch hervorrufen und diese könnt ihr...
Ihr schaut euch die Ausstellungen der Künstlerinnen Paloma Varga Weisz und Monilola Olayemi Ilupeju an. Da sind Tierskulpturen aus Holz, glänzende Köpfe, Bilder auf Leder, ein Pavillon aus „Breeze Blocks“- Mauersteinen und andere spannende...
vom 11.11.23 - 03.03.24
Weihnachten ist immer eine besondere Zeit im Jahr, und zugleich eine, in der die Familie eine besondere Rolle spielt. Und obwohl Weihnachten immer festlich sein soll und Traditionen dabei so wichtig sind, passieren manchmal die lustigsten Pleiten, Pech und Pannen. Ein Fest nicht nur für...
Bei Volker Kriegel kommen alle auf ihre Kosten, egal ob große Kinder, kleine Kinder, Eltern, Freunde und Freundinnen oder Großeltern. Viele witzige Cartoons zu allen Themen, die es so gibt: Tiere (vor allem Hunde), Fußball und Sport, Musik, Reisen, Kunst, Essen und Trinken und allerhand witzige Ideen aus dem Alltag....
Jeweils So. von 11:15–13:15 Uhr
Die Workshop-Programme beinhalten eine kurze thematische Einleitung im Beginenturm sowie ein kreatives Angebot. Anmeldung erforderlich!
Kosten:
4 Euro pro Person
Für Familien mit Kindern zwischen 6 und 10...
16.–27.10.23, Mo - Fr
Unterschiedliche Themen werden auch diese Ferien für Gruppen angeboten. Die WorkshopProgramme beinhalten eine kurze thematische Einleitung im Beginenturm sowie ein kreatives Angebot.
Dauer: 120 Minuten.
Kosten: 4 Euro pro Kind, 2...
Habt ihr Lust, spielerisch als Familie etwas über Kunst zu lernen?
Dann habt ihr dazu an jeweils 4 Sonntagen von 10:30 bis 12:00 Uhr im Sprengel Museum die Chance dazu!
Das sind die Themen:
25.09.22 Total verknallt!
16.10.22 Spaziergang mit der Linie
27.11.22 Hinein oder...
Einblickshalle
Graue Betonbauten und Straßen. Wie sieht unsere Stadt eigentlich aus, und was erzählen uns die Kunstwerke des Museums über die Stadt? Die Ausstellung „STADTGESCHICHTEN“ rückt die Stadt...
Hier werden Kinder zu Künstlern! Begleitet von erfahrenen Kunstpädagogen entdecken die Kinder ohne elterliche Begleitung die aktuelle Ausstellung und können im Anschluss unter Anleitung selbst kreativ werden.
Das mehrfach nominierte Programm der kestnerkids wird unterstützt von der PSD Bank Hannover. Teilnahme...
Für wissbegierige Kinder von 7–12 Jahren
Handlungsorientiert und spielerisch erforschen Kinder spannende Themen aus dem Alten Ägypten, dem antiken Griechenland und Rom oder Design und vertiefen sie in KreativWorkshops. Das aktuelle Programm steht unter
›kestnerkids machen kunst+‹ ist eine Weiterentwicklung des Vermittlungsprogramms ›kestnerkids machen kunst‹, das seit über 12 Jahren erfolgreich in der Kestner Gesellschaft praktiziert wird. Die Plätze werden jeweils zur Hälfte an Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen vergeben. Die übrigen sechs Plätze...
Salve im archäologischen Kinderclub! Ein Sprichwort sagt, dass alle Wege nach Rom führen. Doch die Wege der Römer führten auch zu uns.
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Einen Nachmittag mit der ganzen Familie Kunst entdecken und selbstmachen. Kommt vorbei!
Monatlich samstags, 14:00 - 17:00 Uhr
Kosten: Museumseintritt & 5€ pro Familie
Angebot für die gesamte Familie
Führungen für die ganze Familie. Teilnahme kostenlos. Ohne Anmeldung.
So. 13.1. › 16:00 Uhr
So. 17.3. › 16:00 Uhr
So. 2.6. › 16:00 Uhr
Für Kinder, die selbstständig die Ausstellungen erkunden wollen, gibt es die...
Ein Vormittag mit der ganzen Familie mit Spaß und Spiel rund um die Kunstwerke und Künstler*innen des Museums. Kommt vorbei!
Monatlich sonntags, 10:30 - 12:00 Uhr
Kosten: Museumseintritt
Heute könnt ihr eure Playmobil-Spielsachen verkaufen oder eure Sammlung erweitern. Wer Playmobil-Spielsachen verkaufen möchte, den bitten wir um vorherige Anmeldung unter buchungen.hmh@hannover-stadt.de
Immer wieder wagen Menschen sich in ferne Länder vor. Sie bringen Geschichten und Erfindungen mit und Leckeres für unseren Speiseplan.
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Zusammen mit dem Landesmuseum Hannover steigen wir in eine Zeitmaschine und reisen in das Erdmittelalter.
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Kaurischnecken, Teesteine und sogar Urin – wir erkunden gemeinsam die bunte Welt der Zahlungsmittel.
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Kosten: 3 Euro pro Nase // Familienkarten 10 Euro
Tiere und Ungeheuer durch die Jahrtausende
So. 14.4. › 14:00–17:00 Uhr
Tiere waren schon immer treue Begleiter der Menschen und ihre...
Für Familien mit Kindern von 6 und 10 Jahren
Jeweils So. 11:15–13:15 Uhr
Anmeldung und Information: buchungen.hmh@hannover-stadt.de / Tel. 0511 168-43945 oder 168-43949
Kosten: 3 Euro pro Person
Termine:
13.1....
Auf MuseumsSafari zum Amazonas
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
Das Museum wird zum Trickfilmstudio. Das Bauhaus feiert 100. Geburtstag und wir schenken ihm ein eigenes Geburtstags-Trickfilmvideo. Hier werden Formen und Farben zum Tanzen gebracht.
Termin: 9.4. - 11.4. 10:00-15:00 Uhr
Für Kinder von 6-12 Jahren
Kosten: 16 Euri...
Am Strand kann man viele Schätze sammeln. Lass dich von schönen Steinen, Muscheln und Treibholz zu einem Kunstwerk inspirieren. (Wer mag, kann selbst gesammelte Stücke gern mitbringen.)
Anmeldung und Information:
Tel. 0511 9807-686
info@landesmuseum-hannover.de
The program is designed for native speakers and learners of English alike. These workshops are oriented towards children from the ages 5–12, giving them the opportunity to experience and develop an understanding of contemporary art. They can discover the current exhibition and learn to apply different art techniques to...
Während dieser speziell für Kinder konzipierten Führungen machen sich die kleinen Kunstbetrachter ohne elterliche Begleitung erste Gedanken über Kunst und können alle möglichen Fragen stellen. Angeleitet werden sie von erfahrenen Kunstpädagogen.
Teilnahme kostenlos. Ohne Anmeldung.
Do. 24.1....
Ein Fest - beinah wie bei Hofe
Wir laden zu einem bunten Maskenfest ein. Jeder kann in seiner eigenen Verkleidung, die zum Motto passt, an diesem Nachmittag teilnehmen. Es gibt viele Aktionen rund ums Verkleiden wie z. B. Masken und Kronen gestalten.
Eintritt frei
Habt ihr auch eine eigene Playmobil-Landschaft kreiert? Möchtet ihr diese gerne präsentieren? Dann meldet euch bei uns an! Außerdem gibt es für euch ein spannendes Rahmenprogramm mit exklusiven Aktionen nur für die jungen Aussteller!
Anmeldung und...
In der Mitmach-Ausstellung "Schaffe, schaffe schöne Werke" können die BesucherInnen alte Handwerkstechniken ausprobieren
Im Kindermuseum Zinnober werden die jungen BesucherInnen derzeit handgreiflich - im wahrsten Sinne des Wortes: Denn alle...