NEOTanzOFFensiv
junge Tanzwoche in der Eisfabrik
Vom 02.-07.05.2022
Tanzstücke für Kinder gehören seit ein paar Jahren fest zum Programm der EISFABRIK. Das ist gut und richtig. Jetzt können wir mit einer ganzen Tanzwoche aufwarten. Und das ist besser. Sehr viel besser sogar, weil wir die Kinder und Jugendlichen ganz anders einbinden können. Die NEO:tanz:OFFensive bietet gleich einen ganzen Strauss von Formaten. Es gibt Workshops, Gesprächsrunden, einen ganz besonderen Tanzfilm und Theater im Klassenraum. Célestine Hennermann arbeitet in ihrem Stück WONDERLAND mit Schüler*innen aus der Region, die zusammen mit den profesionellen Tänzer*innen arbeiten und auf der Bühne stehen. Und dann gibt es natürlich auch ganz normale Vorstellungen. Was spannend ist: Zwei der fünf Produktionen, die im Rahmen unseres Festivals zu sehen sind, sind ursprünglich gar nicht speziell für junges Publikum konzipiert – vielleicht findet Ihr ja heraus, welche das sind.
Tanz kennt keine Sprachbarrieren, vielmehr ist er, allen unterschiedlichen kulturellen Ausprägungen zum Trotz, eine Universalsprache wie sonst nur noch die Musik. Er ist körperlich, emotional und unmittelbar. Der Tanzende trainiert Körper und Sinne, Koordinationsvermögen und Gedächtnis gleichermaßen. Insofern kann die Bedeutung des Tanzes für die Entwicklung gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Tanz für Kinder und Jugendliche, gerade für junge Menschen, die vor dem Computer groß werden, bedeutet es eine direkte körperlich sinnliche Erfahrung mit hohem Aufforderungscharakter zu mehr Bewegung, Raumerfahrung und Körperbewusstsein.
Die junge Tanzwoche ist das Ergebnis einer fruchtbaren Zusammenarbeit der kulturellen Kinder- und Jugendbildung der Stadtteilkultur der Landeshauptstadt Hannover und der EISFABRIK. Wir freuen uns, daß dieses Festival zustande gekommen ist!
Mo 02. Mai DuoNux (I)
11.00 & 19.00 Uhr / Zentralhalle DELICIOUS OVERDOSE
Schwarzer Saal Deutschlandpremiere
Di 03. Mai Bettina Paletta (D)
11 Uhr / Tanzhaus im Ahrbergviertel Tanz im Unterricht
Fortbildung
Di 03. Mai Doris Uhlich (AUT)
19:00 Ur / Zentralhalle UNKRAUT
Mi 04. Mai Éric Minh Cuong Castaing (Fr)
20.00 Uhr / Schwarzer Saal L’Age d‘Or Film
20.45 Uhr Ist das Kunst oder was? Diskussion
Do 05. Mai Hennermanns Horde (D)
11.00 & 18.00 Uhr / Zentralhalle WONDERLAND
Doppelprogramm IVONA / Pablo Girolami (l)
Fr 06. Mai 11 Uhr MANBUSHA
Sa 07. Mai 20 Uhr Giulia Menti / Gloria Gastaldon (l)
Schwarzer Saal / Zentralhalle SUB - OVERHELMED
Sa 07. Mai Connection Dance Center (E/D)
16:00 Uhr / Zentralhalle ÖFFENTLICHE PROBE UND MIKROPERFORMANCE
Einheitspreis: 5€
Für Aktivpass-Inhaber ist der Eintritt frei.
Kartenreservierungen unter:
0511 / 816353 oder www.commedia-futura.de
Kartenvorverkauf im Künstlerhaus:
Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr unter 0511 / 16841222
Die Abendkasse und das EISCAFÉ öffnen 30 min vor Aufführungsbeginn.
Nach den Aufführungen ist das EISCAFÉ ebenfalls für Sie geöffnet.
Eine begrenzte Anzahl an Besucherparkplätzen ist auf dem Hinterhof der EISFABRIK vorhanden.
Wir bitten um formlose Anmeldung zu den Workshops per E-Mail an
theater@commedia-futura.de.
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt !
Veranstalter:
EISFABRIK
Kulturelle Kinder- und Jugendbildung der Landeshauptstadt Hannover
Einheitspreis 5€
Für Aktivpassinhaber*innen ist der Eintritt frei.
Kartenreservierungen unter:
0511/816353 oder www.commedia-futura.de
Kartenvorverkauf im Künstlerhaus:
Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0511/16841222